Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Katalog-Cover zu "01 Designmesse" (2005) 01 Designmesse (2005)

0

Verkaufsmesse mit 55 Designerinnen (angewandten Künstlerinnen) und 6 Gruppen

Gebiete: Schmuck, Porzellan, Leuchten, Taschen, Glas, Mode, Textil, Keramik, Möbel

„Nach der erfolgreich etablierten Kunstmesse realisiert das Frauenmuseum eine weitere Messe. Mit der 1. Designmesse wird Künstlerinnen ein neues Forum geboten, ihre Objekte im Rahmen einer Verkaufsausstellung zu präsentieren. Als Leiter einer Gestaltungsschule in der Region Bonn/Rhein-Sieg, mit einem großen Anteil kreativer junger Schülerinnen, freut mich dieses Engagement besonders. […]
Design ist eine mehrdimensionale Disziplin! Oder wie ein berühmter Grafiker formulierte „Künstler machen, was sie wollen. Designer wollen, was sie machen.“ - aus dem Grußwort von Norbert Hilgermann, 2005

Herausgeberinnen: Gudrun Angelis, Marianne Pitzen
Kuratorium: Claudette Meier-Wuille, Marianne Pitzen, Ellen Sinzig
Layout + Satz: Brigitte Röttger

ISBN: 3-928239-92-9

Softcover, A4, 88 Seiten, Farbige Abbildungen

5,00 
5,00 
× Katalog: "Katharina von Bora" Katharina von Bora (2017)

Von der Pfarrfrau zur Bischöfin - Die Geschichte der weiblichen Reformation

Auch die Reformation hatte ein weibliches Gesicht: In vielen protestantischen Staaten gab es Frauen, die seit dem Spätmittelalter am religiösen Aufbruch und an Religionsreformen teilnahmen oder diese initiierten.

Softcover, A4, Vollfarbig, Sprache: Deutsch

25,00 
25,00 
× Katalog-Bild zu "femme 3" (2013) femme 3 (2013)

femme 3 (2013)

Mode- & Kunstkleidermesse
22.03. - 24.03. 2013

Liebe Besucherinnen und Besucher

[...] Ich habe gerne die Schirmherrschaft der femme 3 übernommen, denn der Landschaftsverband Rheinland sieht die Vernetzung von Kultureinrichtungen, Künstlerinnen und Künstlern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als eine seiner Aufgaben in der rheinischen Kulturlandschaft an. […]

Die Museumsfrauen gehen mit ihren Messen – der Kunstmesse im November und der femme im Frühjahr – neue Wege: Das Konzept zur Herstellung einer Synergie zwischen wirtschaftlichem Interesse auf der einen Seite und Kunst, Design und Performance auf der anderen Seite ist gewagt und doch, wie die ständig steigenden Besucherzahlen zeigen, ein zukunftsträchtiges Modell für kulturelle Einrichtungen. …“

Aus dem Grußwort von Herrn Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland

Aus dem Grußwort

Herausgeberinnen: Kathrin Wallat M.A., Marianne Pitzen
Kuratorium: Marianne Pitzen, Ellen Sinzig
Pressearbeit und Fundraising: Dr. Klaudia Nebeling

ISBN: 978-3-940482-61-7

A4, Softcover, 68 Seiten, farbige Abbildungen, Sprache: Deutsch

 

5,00 
5,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 35,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Gesamtsumme 35,00  (inkl. 2,29  MwSt.)