Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Katalog zu: "14. Kunstmesse" (2004) Die 14. Kunstmesse (2004)

Zur 14. Kunstmesse 

Aus dem Vorwort von Marianne Pitzen: „Besser denn je steht die Kunstmesse des frauenmuseums da. Sie ist die erste der weiblichen Kunstszene, und sie hat die späteren Künstlerinnenmessen nicht nur in den Schatten gestellt, sondern auch spielend überlebt….

Ausschlaggebend für den Erfolg des Bonner Modells ist ganz sicher die Qualität der Kunst, die durch eine Jury ermittelt wird. … Nicht unwichtig für das Image der Bonner Kunstmesse ist der finanzielle Erfolg, den die meisten Teilnehmerinnen hatten.“

Herausgeberinnen: Marianne Pitzen, Gudrun Angelis

ISBN: 3-928239-88-0

A4, Softcover, 96 Seiten, Farbige Abbildungen

5,00 
5,00 
× Katalog-Cover: "23. Kunstmesse" (2013) 23. Kunstmesse (2013)

Zur 23. Kunstmesse

Dr. Valentine Rothe spricht in ihrem Vorwort die jungen Künstlerinnen direkt an. Sie unternimmt eine Zeitreise in die Geschichte der Ästhetik und kommt zu dem Schluss: “Ob Sie den Weg über eine traditionellere Auffassungsweise wählen oder Protest und Provokation zur Triebfeder ihrer künstlerischen Arbeit auserkoren haben, das muss Ihnen überlassen bleiben. Mögen es geglückte Dinge sein.“ Der Preis (dotiert mit 2000 Euro) möchte einen kleinen Beitrag leisten zu freundlichen Arbeitsumständen und guten Einfällen.

Valentine-Rothe-Preis:
Jenny Jey (1. Preis)
Susanna Neunast (2.Preis)
Elso Wittorsky (3. Preis)

Publikumspreis: Hyacinta Hovestadt
Ehrenpreis: Anastasya Nesterova

Herausgeberinnen: Marianne Pitzen, Kathrin Wallat

ISBN: 978-3-940482-67-9

A4, Softcover, 96 Seiten, Farbige Abbildungen

5,00 
5,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 10,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Gesamtsumme 10,00  (inkl. 0,65  MwSt.)