Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Katalog-Bild zu"03 Designmesse" (2007) 03 Designmesse (2008)

03 Designmesse (2008)

Gestaltung im Alltag – und ein Blick auf das staatstragende Mode-Design

Die dritte Designmesse im Museum der Frauen wird es wieder zeigen, was die Frauen mögen, was sie mögen sollen, welches die geheimen Botenstoffe sind unf wofür sie tatsächlich in die Börse greifen. Weil das Frauenmuseum vor 1981 als Kaufhaus für Haushaltswaren gebaut war, ist es geradezu eine historische Pflicht, gelegentlich auf die eigene Funktion und Hausgeschichte zurückzugreifen. […]

Die Musterwelt der 60er und 70er Jahre war in Braun-Beige-Orange noch voll im Gange, und jede Tür, Heizung, Fenster und Betondecke waren in Haselnussbraun gehalten. Gegen das schauerliche Braun kämpfte die erste Museumsgruppe noch Jahre an. […]

Das sieht auf der Designmesse schon ganz anders aus: die Farbe der Kreationen leuchten, kein Kleid kommt von der Stange oder einem Billiglohnland…“

Vorwort: Marianne Pitzen, Direktorin des Frauenmuseum Bonn

Herausgeberinnen: Gudrun Angelis, Marianne Pitzen
Kuratorium: Claudette Meier-Wuille, Marianne Pitzen, Ellen Sinzig

ISBN: 978-3-940482-08-2

A4, Softcover, 88 Seiten, farbige Abbildungen, Sprache: Deutsch

5,00 
5,00 
× Katalog-Bild zu "femme 2" (2012) femme 2 (2012)

femme 2 (2012)

Mode- & Kunstkleidermesse
30.03. - 01.04. 2012

Liebe Besucherinnen und Besucher,

vom 30. März – bis 1. April 2012 findet im Bonner Frauenmuseum die Mode – und Kunstkleidermesse „femme 2“ statt. Auf der „femme 2“ zeigen Designerinnen und Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern auch Stücke, die unter fairen Produktionsbedingungen entstanden sind sowie aus ökologisch nachhaltigen Material gefertigt wurden. […]

Zwei Projekte, die in besonderer Weise die Interaktion mit Schwellenländern und deren Textilien zeigen und die bei der Messe vorgestellt werden, möchte ich Ihnen besonders ans Herz legen: „Kulturelles Erbe durch Textilien – Guatemalas Indigenous Women Leaders“ und „AZEZANA – Die Hoffnung der Afghanischen Frauen“. ...“

Aus dem Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Bonn und Schirmherren der femme 2 – Jürgen Nimptsch

Herausgeberinnen: Kathrin Wallat M.A., Marianne Pitzen
Kuratorium: Marianne Pitzen, Ellen Sinzig

ISBN: 978-3-940482-50-1

A4, Softcover, 80 Seiten, farbige Abbildungen, Sprache: Deutsch

5,00 
5,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 10,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Gesamtsumme 10,00  (inkl. 0,65  MwSt.)