Warenkorb Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme × 23. Kunstmesse (2013)Zur 23. Kunstmesse Dr. Valentine Rothe spricht in ihrem Vorwort die jungen Künstlerinnen direkt an. Sie unternimmt eine Zeitreise in die Geschichte der Ästhetik und kommt zu dem Schluss: “Ob Sie den Weg über eine traditionellere Auffassungsweise wählen oder Protest und Provokation zur Triebfeder ihrer künstlerischen Arbeit auserkoren haben, das muss Ihnen überlassen bleiben. Mögen es geglückte Dinge sein.“ Der Preis (dotiert mit 2000 Euro) möchte einen kleinen Beitrag leisten zu freundlichen Arbeitsumständen und guten Einfällen. Valentine-Rothe-Preis: Jenny Jey (1. Preis) Susanna Neunast (2.Preis) Elso Wittorsky (3. Preis) Publikumspreis: Hyacinta Hovestadt Ehrenpreis: Anastasya Nesterova Herausgeberinnen: Marianne Pitzen, Kathrin Wallat ISBN: 978-3-940482-67-9 A4, Softcover, 96 Seiten, Farbige Abbildungen 5,00 € 23. Kunstmesse (2013) Menge 5,00 € × 18. Kunstmesse (2008)Zur 18. Kunstmesse „Ist der Kadaverhai des Britischen Künstlers Damien Hirst wirklich 140 Millionen Euro wert, den er am 16.9. bei Sotheby’s verkaufte?“ fragt Marianne Pitzen in ihrem Vorwort. Sie würde sich durchaus wünschen, „dass der so genannte überhitzte Kunstmarkt s. Geldanlagen endlich zusammenkracht…“ und gleichzeitig, dass „die Sammler und Sammlerinnen sich nun voller Entdeckerlust der preislich noch nicht so abgedrifteten Kunst von noch nicht ganz so bekannten Künstlerinnen (auf der Kunstmesse) zuwenden.“ Valentine-Rothe-Preis: Galeria Kränzl: Babara Hlali, Nikola Jaensch, Eva Schmenkenbecher (1. Preis) Majla Zeneli (2.Preis) Justyna Koeke (3.Preis) Publikumspreis: Lavanya Boesten Herausgeberinnen: Marianne Pitzen, Gudrun Angelis ISBN: 978-3-940482-14-3 A4, Softcover, 96 Seiten, Farbige Abbildungen 5,00 € 18. Kunstmesse (2008) Menge 5,00 € × 26. Kunstmesse - Art Fair (2021)Nach 6 Jahren Pause fand die Kunstmesse vom 12.11. bis 14.11. im Frauenmuseum zum 26. Mal wieder statt. An der Kunstmesse im Frauenmuseum dürfen ausschließlich professionell arbeitende Künstlerinnen teilnehmen. Trotz der erschwerten Bedingungen durch die Pandemie reisten über 80 Künstlerinnen aus Deutschland und Europa an. Einen Überblick über die Künstlerinnen und ihre Werke bietet der Katalog. Softcover, A5, Vollfarbig, Sprache: Deutsch 5,00 € 26. Kunstmesse - Art Fair (2021) Menge 5,00 € × femme 2 (2012)femme 2 (2012) Mode- & Kunstkleidermesse 30.03. - 01.04. 2012 „Liebe Besucherinnen und Besucher, vom 30. März – bis 1. April 2012 findet im Bonner Frauenmuseum die Mode – und Kunstkleidermesse „femme 2“ statt. Auf der „femme 2“ zeigen Designerinnen und Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern auch Stücke, die unter fairen Produktionsbedingungen entstanden sind sowie aus ökologisch nachhaltigen Material gefertigt wurden. […] Zwei Projekte, die in besonderer Weise die Interaktion mit Schwellenländern und deren Textilien zeigen und die bei der Messe vorgestellt werden, möchte ich Ihnen besonders ans Herz legen: „Kulturelles Erbe durch Textilien – Guatemalas Indigenous Women Leaders“ und „AZEZANA – Die Hoffnung der Afghanischen Frauen“. ...“ Aus dem Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Bonn und Schirmherren der femme 2 – Jürgen Nimptsch Herausgeberinnen: Kathrin Wallat M.A., Marianne Pitzen Kuratorium: Marianne Pitzen, Ellen Sinzig ISBN: 978-3-940482-50-1 A4, Softcover, 80 Seiten, farbige Abbildungen, Sprache: Deutsch 5,00 € femme 2 (2012) Menge 5,00 € Warenkorb aktualisieren Warenkorb-Summe Zwischensumme 20,00 € Versand Abholung vor Ort Päckchen bis 2kg: 6,54 € Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert. Gesamtsumme 20,00 € (inkl. 1,31 € MwSt.) Weiter zur Kasse