Warenkorb Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme × 3. Gabriele Münter Preis (2000)Der 3. Gabriele Münter Preis für Bildende Künstlerinnen ab 40, ausgelobt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Künstlerinnen und Künstler und dem Frauenmuseum, setzt in Zeiten sinkender öffentlicher Förderung ein Zeichen, mit dem Ziel, die Situation der bildenden Künstlerinnen in Deutschland spürbar und nachhaltig zu verbessern. Preisträgerin ist Rune Mields. A4, Softcover, Abbildungen in Farbe, Sprache: Deutsch, 240 Seiten 8,00 € 3. Gabriele Münter Preis (2000) Menge 8,00 € × 16. Kunstmesse (2006)Zur 16. Kunstmesse Zum ersten Mal wurde 2006 der Valentine Rothe Preis vergeben – ein Preis für junge Künstlerinnen bis 35 Jahre. „Für das frauenmuseum und die 16. Kunstmesse ist es ein Glück und ein Gewinn, dass sich Dr. Valentine Rothe in diesem Jahr entschieden hat, erstmals einen Förderpreis für junge Künstlerinnen auszuloben…. Seit einigen Jahren ist ihr die Förderung und Weiterentwicklung des Nachwuchses ein besonderes Anliegen. Junge Kunst als Ausdruck von gesellschaftlichen Veränderungen, von Kreativität, Neugierde und Beweglichkeit. So möchte sie den Preis„für die Enkelinnen“ verstanden wissen. (Gudrun Angelis, Projektleiterin frauenmuseum) Valentine-Rothe-Preis: Gruppe 81: Katharina Klemm, Sandra Machel, Bianka Schröder (1. Preis) Natalie Gutgesell (2. Preis) Anna Lena Straube (3. Preis) Publikumspreis: Hildegard Wagner-Harms Herausgeberinnen: Marianne Pitzen, Gudrun Angelis A4, Softcover, 96 Seiten, Farbige Abbildungen 5,00 € 16. Kunstmesse (2006) Menge 5,00 € × 23. Kunstmesse (2013)Zur 23. Kunstmesse Dr. Valentine Rothe spricht in ihrem Vorwort die jungen Künstlerinnen direkt an. Sie unternimmt eine Zeitreise in die Geschichte der Ästhetik und kommt zu dem Schluss: “Ob Sie den Weg über eine traditionellere Auffassungsweise wählen oder Protest und Provokation zur Triebfeder ihrer künstlerischen Arbeit auserkoren haben, das muss Ihnen überlassen bleiben. Mögen es geglückte Dinge sein.“ Der Preis (dotiert mit 2000 Euro) möchte einen kleinen Beitrag leisten zu freundlichen Arbeitsumständen und guten Einfällen. Valentine-Rothe-Preis: Jenny Jey (1. Preis) Susanna Neunast (2.Preis) Elso Wittorsky (3. Preis) Publikumspreis: Hyacinta Hovestadt Ehrenpreis: Anastasya Nesterova Herausgeberinnen: Marianne Pitzen, Kathrin Wallat ISBN: 978-3-940482-67-9 A4, Softcover, 96 Seiten, Farbige Abbildungen 5,00 € 23. Kunstmesse (2013) Menge 5,00 € × 19. Kunstmesse (2009)Zur 19. Kunstmesse „Auch bei der 19. Kunstmesse im frauenmuseum musste aus der dreifachen Bewerberinnen-zahl ausgewählt werden, was gut für die Messe ist, und daraus wurden die jungen Künstlerinnen für den Valentine-Rothe-Preis nominiert. Es war wie immer schwierig und zugleich hocherfreulich, denn man erfährt, was Künstlerinnen im ganzen Lande und darüber hinaus bewegt und fasziniert“ (Marianne Pitzen in ihrem Vorwort). Die Qualität der Arbeiten dokumentiert der vorliegende Katalog. Valentine-Rothe-Preis: Katharina Schellenberger (1. Preis) Julia Schwarzmann (2. Preis) Leena MacCall (3. Preis) Publikumspreis: Ursula Güttches Sonderpreis Jüngste Teilnehmerin: Annina Hohmut Herausgeberinnen: Marianne Pitzen, Gudrun Angelis ISBN: 978-3-940482-24-2 A4, Softcover, 96 Seiten, Farbige Abbildungen 5,00 € 19. Kunstmesse (2009) Menge 5,00 € Warenkorb aktualisieren Warenkorb-Summe Zwischensumme 23,00 € Versand Abholung vor Ort Päckchen bis 2kg: 6,54 € Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert. Gesamtsumme 23,00 € (inkl. 1,50 € MwSt.) Weiter zur Kasse