Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Katalog-Bild von "femme 6" (2016) femme 6 (2016)

femme 6 (2016)

Schmuck-, Mode- & Kunstkleidermesse
18.03. - 20.03. 2016

„Welt der Mode – Mode der Welt
Das Motto der femme 6 ist die dezidierte Aufforderung zu Lust auf ungewöhnliche Farben und Formen, zu Toleranz und Neugier auf Fremdes, auf Glanz und Extravaganz. Aber: wir stöckeln ja nicht all die Tage in Robe über Laufstege und rote Teppiche sondern ab ins Büro – und da können wir weltweit völlig austauschbar das Gleiche anhaben: w e l t w e i t, ob in Shanghai, Mailnad, Kapstadt, Köln oder Mexico City: Er ist immer noch da, der Hosenanzug! Dem soll die femme 6 entgegensetzen: Was macht frau stark am Arbeitsplatz? Welches Gewand streckt, strafft und ermuntert zu neuen Taten? Von guter Mode können wir einiges verlangen ...“

Aus dem Grußwort von Marianne Pitzen, Direktorin de Frauenmuseum in Bonn

Herausgeberinnen: Petra Nova, Marianne Pitzen
Jury: Maria Ahrens Freie Akademie Köln, Petra Nova, Claudette Meier-Wuille, Marianne Pitzen, Ellen Sinzig

ISBN: 978-3-940482-94-5

A4, Softcover, 84 Seiten, farbige Abbildungen, Sprache: Deutsch

5,00 
5,00 
× Katalogcover zu "femme 4" (2014) femme 4 (2014)

femme 4 (2014)

Mode- & Kunstkleidermesse
21.03. - 23.03. 2014

„Mode – ein Schlagwort, bei dem so manches Frauenherz höher schlägt

Eine Modemesse im Museum – ein Publikumsmagnet, der Besucherinnen und Besucher anzieht, der Synergieeffekte schafft. Und weil Kunst und Mode mehr gemeinsam haben als man zunächst denken mag.
Als oberflächlich, als trivial wird Mode oft mit überflüssigem Luxus und fehlender Intellektualität gleich gesetzt. Doch denken wir nur an Coco Chanel, die Modeschöpferin, die mutig bevorzugt Hosen trug und Frauen damit endgültig aus den Schnüren starrer Kleider befreite, nachdem Henry van de Velde bereits um 1900 ein Hängerchen ohne Korsett für seien Frau entworfen hatte, damit sie besser atmen konnte. […]
Also ist Mode auch ein Spiegel von Gesellschaft und Zeitgeist. ...“

Aus dem Grußwort von Petra Thorand, Bezirkbürgermeisterin

 

Herausgeberinnen: Julia Henkes, Marianne Pitzen
Kuratorium: Julia Henkes, Claudette Meier-Wuille, Kathrin Wallat, Dr. Klaudia Nebeling, Marianne Pitzen, Ellen Sinzig

ISBN: 978-3-940482-72-3

A4, Softcover, 76 Seiten, farbige Abbildungen, Sprache: Deutsch

5,00 
5,00 
× Katalogcover: " Astronominnen - Frauen die nach Sternen greifen" Astronominnen - Frauen die nach Sternen greifen (2009/10)

In der Ausstellung : „ Astronominnen Frauen die nach Sternen greifen“ wurde alles zum Thema Frauen in der Astronomie gezeigt. Diese Ausstellung fand im Zusammenhang mit dem 2009, durch die UNESCO erklärtem, Jahr der Astronomie statt.

Softcover, A4, Sprache; Deutsch, Bilder in Farbe,160 Seiten

20,00 
20,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 30,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Gesamtsumme 30,00  (inkl. 3,85  MwSt.)