Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Katalogcover zu "#Freundinnen - vom romantischen Salon bis zu Netzwerken heute" Freundinnen - vom romantischen Salon zu den Netzwerken heute (2018)

Freundinnen sind wichtig! Freundschaften sind so alt wie die Menschheit.

Frauenfreundschaften waren seit dem 18. Jahrhundert eine wichtige Verbindung, um Verbote für Frauen zu überwinden, um sich gemeinsam neue Spielräume zu erobern, erste Schritte in die Öffentlichkeit zu wagen, um Frauenrechte zu erkämpfen, sich gegenseitig zu unterstützen und um ein neues Lebensmodell für unverheiratete Frauen zu entwickeln.

Softcover, A4, Vollfarbig, Sprache: Deutsch

10,00 
10,00 
× Katalogcover von "EVO – Frauen in den Weltreligionen" EVO - Frauen in den Weltregionen (2013)

Die Ausstellung schlug einen weiten Bogen über mehr als 2000-Jahre historischer Entwicklung der verschiedenen monotheistischen Weltreligionen bis hin zu Aspekten der Situation der Frauen heute.

Softcover, A4, Vollfarbig, Sprache: Deutsch

30,00 
30,00 
× Katalog-Cover: Maskenball - Frauen in Corona-Zeiten Maskenball - Frauen in Corona-Zeiten (2020)

Künstlerinnen beschäftigen sich mit den Auswirkungen der Pandemie, als Kulturschaffende, Mütter, Töchter und Menschen.

Softcover, A4, Vollfarbig, Sprache: Deutsch

10,00 
10,00 
× Moneta, Frauen und Geld Moneta - Frauen & Geld in Geschichte und Gegenwart (2010)

Mitten in der Wirtschaftskrise wird die Frage gestellt: Was würde geschehen wenn das Geld in Frauenhand wechseln würde? Im Frauenmuseum wird die Geschichte des Geldes beleuchtet, unter historischen, sozialen und künstlerischen Gesichtspunkten.

Kuratorium: Bettina Bab, Marianne Pitzen, Petra Peter-Friedrichs, Tina Behrendt
Inhalt in Stichpunkten: historische Frauen, Frauen und Geld, Geschäftsfrauen, Soziale Gleichheit, Weltweite (un)Gerechtigkeit, zeitgenößige Kunst
A4, 184 Seiten, Sprache Deutsch, Abbildungen in Farbe, Gewicht ca 1 kg

25,00 
25,00 
× Katalogcover: Work & Women: Meilensteine der Frauenarbeit in NRW Work & Women: Meilensteine der Frauenarbeit in NRW (2016)

Work & Women: Meilensteine der Frauenarbeit in NRW
Superwomen

Frauenarbeit gab es schon immer, genau wie Männerarbeit.
Im Mittelalter und der frühen Neuzeit arbeitete das Ehepaar gemeinsam, im Handel, Handwerk oder in der Landwirtschaft. Erst als sich Ende des 18. Jhr die Erwerbsarbeit von der Tätigkeit im Haushalt trennte, trat ein gravierender Wandel ein, der unsere Gesellschaft bis heute spaltet.

Softcover, A4, Vollfarbig, Sprache: Deutsch

15,00 
15,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 90,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Gesamtsumme 90,00  (inkl. 5,89  MwSt.)