Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Katalogcover zu "Langeweile im Paradies" Langeweile im Paradies (2021)

Künstler*innen erforschen und zeigen ihre Visionen vom Paradies. Wie es war, ist und sein wird - vielleicht.
Softcover, A4, Vollfarbig, Sprache: Deutsch

25,00 
25,00 
× Katalogcover: "Gabriele Münter Preis 1997" Gabriele Münter Preis (1998)

Die zweite Gabriele Münter Preis-Ausstellung der 40 ausgewählten Künstlerinnen wird geprägt von Grenzgängerinnen zwischen Skulptur und Raum und Licht und Materie. Die dargestellten Arbeiten dokumentieren das herausragende künstlerische Schaffen von Frauen.

Preisträgerin ist die Performance-, Medien- und Filmkünstlerin VALIE EXPORT.

8,00 
8,00 
× Katalogcover: "33 Jahre Frauenmuseum" 33 Jahre Frauenmuseum

Anlässlich des 33. Jubiläums des Frauenmuseums in Bonn, gewährt die Dokumentation Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Frauenmuseums, der Weiterentwicklung und der weiten Zielsetzungen für die Zukunft.

A4, 88 Seiten, Softcover, Abbildungen in Farbe, Sprache deutsch

10,00 
10,00 
× Moneta, Frauen und Geld Moneta - Frauen & Geld in Geschichte und Gegenwart (2010)

Mitten in der Wirtschaftskrise wird die Frage gestellt: Was würde geschehen wenn das Geld in Frauenhand wechseln würde? Im Frauenmuseum wird die Geschichte des Geldes beleuchtet, unter historischen, sozialen und künstlerischen Gesichtspunkten.

Kuratorium: Bettina Bab, Marianne Pitzen, Petra Peter-Friedrichs, Tina Behrendt
Inhalt in Stichpunkten: historische Frauen, Frauen und Geld, Geschäftsfrauen, Soziale Gleichheit, Weltweite (un)Gerechtigkeit, zeitgenößige Kunst
A4, 184 Seiten, Sprache Deutsch, Abbildungen in Farbe, Gewicht ca 1 kg

25,00 
25,00 
× Katalog-Cover zu "01 Designmesse" (2005) 01 Designmesse (2005)

0

Verkaufsmesse mit 55 Designerinnen (angewandten Künstlerinnen) und 6 Gruppen

Gebiete: Schmuck, Porzellan, Leuchten, Taschen, Glas, Mode, Textil, Keramik, Möbel

„Nach der erfolgreich etablierten Kunstmesse realisiert das Frauenmuseum eine weitere Messe. Mit der 1. Designmesse wird Künstlerinnen ein neues Forum geboten, ihre Objekte im Rahmen einer Verkaufsausstellung zu präsentieren. Als Leiter einer Gestaltungsschule in der Region Bonn/Rhein-Sieg, mit einem großen Anteil kreativer junger Schülerinnen, freut mich dieses Engagement besonders. […]
Design ist eine mehrdimensionale Disziplin! Oder wie ein berühmter Grafiker formulierte „Künstler machen, was sie wollen. Designer wollen, was sie machen.“ - aus dem Grußwort von Norbert Hilgermann, 2005

Herausgeberinnen: Gudrun Angelis, Marianne Pitzen
Kuratorium: Claudette Meier-Wuille, Marianne Pitzen, Ellen Sinzig
Layout + Satz: Brigitte Röttger

ISBN: 3-928239-92-9

Softcover, A4, 88 Seiten, Farbige Abbildungen

5,00 
5,00 
× Katalogcover: Gabriele Münter Preis 2004 - 4. Vergabe Gabriele Münter Preis 2004 - 4. Vergabe

Wenn der Gabriele Münter Preis Werke von 40 Künstlerinnen zeigt, dann sind es „Die Besten“. Die Vielfalt der gesamten Gabriele Münter Preis-Ausstellung ist groß und lässt keine künstlerische Position und kein künstlerisches Medium missen.

Preisträgerinnen sind Ulrike Rosenbach und Cornelia Schleime.

A4, Farbig, Deutsch, 261 Seiten

8,00 
8,00 
× Katalo-Bild zu "7. Kunstmesse oder Das 2. Kunstkaufhaus" 7. Kunstmesse oder 2. Kunstkaufhaus (1991)

Zur 7. Kunstmesse oder Das 2. Kunstkaufhaus im Frauenmuseum:

„Auch das zweite Kunstkaufhaus oder die 7. Kunstmesse der Künstlerinnen ist von ähnlichen Gedanken getragen wie das erste im Jahre 1990: Kritik an der Kunstmarktpolitik allgemein, die den Künstlern und Künstlerinnen das Existenzminimum verweigert!...

Das Kunstkaufhaus bringt ans Licht, daß es hervorragende Kunst in einer ungeahnten Breite und Dichte gibt. Das Kunstkaufhaus ist eine lustvolle Methode, die Menge an Kunst zu strukturieren und publikumsfreundlich aufzubereiten, und es ist eine Methode, Kunst, Künstlerin und Publikum zusammenzubringen.“ (aus dem Vorwort von Marianne Pitzen)

Herausgeberinnen: Marianne Pitzen, Heidrun Rottke, Anna S. Von Holleben

A4, Softcover, 116 Seiten, Schwarz/Weiß Abbildungen

5,00 
5,00 
× Katalogcover: " Astronominnen - Frauen die nach Sternen greifen" Astronominnen - Frauen die nach Sternen greifen (2009/10)

In der Ausstellung : „ Astronominnen Frauen die nach Sternen greifen“ wurde alles zum Thema Frauen in der Astronomie gezeigt. Diese Ausstellung fand im Zusammenhang mit dem 2009, durch die UNESCO erklärtem, Jahr der Astronomie statt.

Softcover, A4, Sprache; Deutsch, Bilder in Farbe,160 Seiten

20,00 
20,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 106,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Gesamtsumme 106,00  (inkl. 9,76  MwSt.)